Unsere Zweitligadamen dürfen noch einen weiteren Neuzugang vermelden: Johanna Röckmann kommt vom Aasee an die Bever und wird unser Bundesligateam in der neuen Saison bereichern.

Eigentlich war ihr Plan ein anderer gewesen. "Ich wollte mich nach der Saison 24/25 auf andere Dinge fokussieren. Berufliche Veränderungen, einfach mal ausprobieren, wie es ohne Volleyball ist, mal andere Sportarten austesten", verrät die 26-jährige Beamtin, die dem ein oder anderen vielleicht unter ihrem Mädchennamen Pennekamp bekannter ist. Ihre Verbindungen zum BSV (über gemeinsame Aasee-Zeiten und die Uni-Auswahl) überzeugten sie allerdings, unverbindlich zum Probetraining ins Beverdorf zu kommen. Und dann funkte es direkt und juckte in den Fingern - neue Pläne wurden geschmiedet. 

Johanna stand schon in Kinder-tagen beim TV Datteln in der Halle, weil die Mutter Übungs-leiterin war und die älteren Schwestern bereits Volleyball spielten. 2010 ging es zur volleyballerischen Grundausbil-dung beim SC Union Lüding-hausen weiter. Eine aufwändige Zeit: "Das ging nur dank der Unterstützung meiner Eltern und mit Hilfe von Fahrgemeinschaf-ten." Der Lohn dafür: Deutsche Meisterin mit dem SCU 2013 in der U16 und die Berufung in den höchst erfolgreichen WVV-Kader Jg. 98/99, wo sich erstmals die Wege mit BSV-Außenangreiferin und inzwischen guter Freundin Kathrin kreuzten. 
Auf das junge Talent wurden bald auch höherklassige Vereine auf-merksam und so folgte 2015 der Wechsel zum TV Gladbeck, bei dem Johanna über die zweite Mannschaft in die Erste hineinwuchs und in der Saison 2016/17 Zweitligaerfahrung sammelte.
Nach dem Abitur gönnte sich Johanna ein Jahr "work and travel" in Neuseeland. Mit ihrer Rückkehr 2018 orientierte sie sich neu und war zu dieser Zeit auch schon einmal zu einem Probetraining beim BSV gewesen. Doch die Umstände hatten letztlich noch nicht gepasst und die gelernte Außenangreiferin fand beim SV Blau-Weiß Aasee ihre neue Heimat. "Nachdem ich die ganze Jugend über mit dem Auto zum Training gependelt bin, war es echt ein Segen, mit dem Fahrrad zum Training fahren zu können!", schaut Johanna lächelnd zurück. Auch sportlich hat sie tolle Erinnerungen an die sieben Münsteraner Jahre. Zu den Highlights ihrer bisherigen Volleyballzeit zählt sie daher den Aufstieg mit Aasee in die Dritte Liga vor gut einem Jahr. Daneben - und hier kommen die Verbindungen zum BSV wieder ins Spiel - erinnert sich Johanna sehr gern an die Hochschul-Europameisterschaften 2019 in Polen, bei denen sie mit den aktuellen BSV-Spielerinnen Kathrin, Sophia und Lea in einem Team stand.    

Die Freude darüber, dass es nun gemeinsam weiter geht, ist auf beiden Seiten groß. "Ich habe Lust bekommen, mich selbst nochmal herauszufordern, auf hohem Niveau zu trainieren und das mit einem sehr harmonischen, coolen Team, bei dem man sich direkt gut aufgehoben fühlt", begründet Johanna ihren Entschluss. "Wir haben uns mit ihr menschlich sofort wohl gefühlt", beschreibt Dominik. "Sie ist eine technisch gut ausgebildete Spielerin, die sehr zielorientiert trainiert, zudem schon über eine Menge Erfahrung verfügt und diese klug einsetzt." Beim BSV wird sie die Position von Finja auf der Diagonalen übernehmen. "Johanna ist natürlich ein ganz anderer Spielertyp als unsere 'Lange', aber sie bringt eigene Qualitäten mit, die uns helfen werden."
Bis der Neuzugang so richtig Gas geben kann, müssen sich beide Seiten noch ein paar Wochen gedulden. Für Johanna steht zunächst die eigene Hochzeitsfeier im Fokus, anschließend geht es in die Flitterwochen, so dass sie erst gegen Ende der Saisonvorbereitung ihren Trainingsrückstand aufarbeiten kann. "Kein Problem für uns, die Zeit geben wir ihr gerne!", beruhigt der BSV-Coach. "Wir sind mit dem Stand der Vorbereitung ganz zufrieden. Die meisten Spielerinnen sind schon wieder richtig gut drauf, es macht Laune im Training!"

Herzlich willkommen beim BSV, Johanna!

Apropos "Saisonvorbereitung": Die Testspiele des BSV sind bereits vollständig terminiert. Den Auftakt macht ein Gastspiel beim Regionalligisten SV Spelle-Venhaus am 30. August. Tags drauf empfangen die BSV-Damen in der Beverhalle den VfL Oythe (2. Liga Pro) und Ligakonkurrent USC Münster II zu einem Mini-Turnier in der Beverhalle. Am 10. September kommt Zweitligaaufsteiger VC Osnabrück zu einem Trainingsmatch und abschließend nimmt der BSV am 14. September wie im vergangenen Jahr am Aachener Printen-Cup teil.

Inzwischen hat sich auch geklärt, dass Anna dem BSV in der kommenden Saison nicht mehr erhalten bleibt. Die Mittelblockerin wird künftig für TuS Saxonia Münster in der Regionalliga aufschlagen. "Es ist für sie die Möglichkeit, bei ihrer beruflichen Beanspruchung noch weiter Volleyball spielen zu können", erklärt Dominik die Veränderung. "Wir hatten ihr angeboten, dass sie bei uns mit dem Trainings-aufwand, der ihr möglich ist, als Backup bleiben kann, aber so hat sie einfach weniger Termine, fährt mit dem Rad in ein paar Minuten zum Training und ist mit ihrem Mann noch im gleichen Verein aktiv. Eine absolut nachvollziehbare Entscheidung."

Auch dir, Anna, von Herzen DANKE für zwei tolle, gemeinsame Jahre - wir bleiben verbunden!

 

Foto von Johanna: Jörg Papke / Foto von Anna: Vera Horstmann