Am Allerheiligen-Wochenende waren alle fünf BSV-Damenteams im Einsatz. Viermal gingen die Blau-Weißen diesmal als Sieger vom Feld und auch die 4. Damen schlugen sich wacker und leisteten Schützenhilfe.
- Den 1. Damen gelang an einem hochemotionalen Abend in der Beverhalle der erste Saisonsieg gegen den VC Osnabrück (3:1 - 25.15, 25:11, 17:25, 25.21).
=> eigener Nachbericht - Die 5. Damen hatten am Sonntagvormittag Heimrecht. Sie besiegten SC DjK Everswinkel Mixed im Tie-Break mit 3:2 (25:16, 25:20, 17:25, 23:25, 15:4). "Viele Hochs und Tiefs, trotzdem den Sieg gut nach Haus gebracht! Mit sehr punktreichen Sprungaufschlägen von Fina, Carla und Lotta E. konnten wir uns Vorsprünge erkämpfen, die wir dann durch Teils unglückliche Eigenfehler oft wieder verloren haben. Aber wir konnten viel lernen, teils schon mutig angreifen (auch das erste Mal übers Hinterfeld) und nehmen viel mit fürs nächste Wochenende!", berichtet Trainerin Laura. Am nächsten Wochenende ist Jugendspieltag und die Mädels fiebern den nächsten U16-Spielen entgegen.

- Damen 2 bis 4 spielten allesamt am Sonntag in Sendenhorster Westtorhalle.
# Die 3. Damen setzten sich souberän mit 3:0 (25:11, 25:22, 25:10) gegen Gastgeber SG Sendenhorst III durch. "Die Mädels drehen den zweiten Satz aus 13:17, überstehen einen Komplettwechsel und bleiben das ganze Spiel stabil", freute sich Trainer Andreas.
# Der betreute im Anschluss auch die 4. Damen in ihrem Bezirksklassenmatch gegen Tabellenführer VBC Beckum II. Zwar reichte es für unsere Mädchen nicht zu einem Sieg gegen den Favoriten, doch eine couragierte Leistung war es allemal und "der zweite Satz kämpferisch und spielerisch eine Superleistung", so der Interimscoach. Durch den Satzgewinn der 4. Damen konnten die 3. Damen obendrein die Tabellenführung in der spannenden Bezirksklasse übernehmen.
# Parallel holten die 2. Damen gegen den SC DjK Everswinkel ihren zweiten Saisonsieg. Nach dem glatten 3:0 (25:9, 25:20, 25:23) lobte Trainer Frank die "tolle Mannschaftsleistung. Nach deutlich gewonnenem ersten Satz, liefen wir im Zweiten und Dritten jeweils bis Mitte der Sätze immer einem Rückstand hinterher. teilweise sechs Punkte. Aber die Mädels haben nie aufgesteckt und verdient gewonnen."




