Es war ein äußerst erfolgreiches Wochenende für den BSV-Volleyball: U16 in der Quali B zur WDM und Herren, Damen 1, 4 und 5 in der Liga, sie alle hatten ordentlich Grund zur Freude.
Samstag:
- Unsere wU16 hat in der Qualirunde B das WDM-Ticket gelöst! In Bocholt belegten das große Aufgebot mit 17 Spielerinnen und einem mehrköpfigem Trainer*innenteam Rang 2 in der Gruppe, was aufgrund einer gewissen "Ironie des Schicksals" reichte. In ihrer Auftaktpartie um 11.00 Uhr gegen PTSV Aachen trotzten unsere Mädchen einem Satzrückstand und gewannen noch im Tie-Break (22:25, 25:21, 15:11). Es folgte ein deutliches 2:0 (25:16, 25:14) gegen SuS Olfen, womit Platz 2 bereits gesichert war. Jedoch konnte es durchaus wieder passieren, dass der schlechteste Gruppenzweite die WDM verpassen würde, wenn sich WDM-Gastgeber TSC Gievenbeck nicht sportlich qualifizierte. Deren Gruppe spielte aber erst am Nachmittag, daher musste unsere Mannschaft im letzten Spiel gegen NRW-Ligist und Turnierfavorit TuB Bocholt alles reinhauen, um die best mögliche Bilanz rauszuholen. Beim 18:25 und 22:25 blieben unsere Mädchen ohne Satzgewinn, verkauften sich aber teuer. Und dann kam es am Nachmittag tatsächlich dazu, dass Gievenbeck nur Gruppendritter wurde und die Rechnerei darum losging, wen das Los des schlechtesten Gruppenzweiten treffen würde. Mit Gladbeck und Hellerhof hatten zwei Gruppenzweite das bessere Satzverhältnis gegenüber dem BSV, es blieb der Quervergleich mit Bayer Leverkusen. Zur Erinnerung: In der U18 hatte auch der Quervergleich mit Leverkusen entschieden - um drei Ballpunkte zu Ungunsten Ostbeverns. Mit besagter Ironie des Schicksals spuckten die Rechenmaschinen jedoch diesmal ein fast identisches Ergebnis mit umgekehrten Vorzeichen aus: Der BSV war um vier Ballpunkte besser als Bayer und darf zur WDM nach Münster fahren (5./6. April). Große Freude im Team als sich diese Nachricht herumsprach. Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft samt Staff!
- Die wU13-1 reiste zu ihrer Quali A an den Sorpesee. Sie spielten ein gutes Turnier, in dem sie leistungsgerecht Platz 3 belegten. Zu Beginn war gegen starke Leverkusenerinnen beim 11:25 / 13:25 nichts zu holen, Spiel 2 gewann unsere Mädchen gegen Datteln mit 2:0 (26:24, 25:21). Das abschließende Spiel gegen die Gastgeberinnen war spannend, der BSV hatte mit 23:25 und 21:25 leider knapp das Nachsehen. Unsere Mädchen hatten toll gekämpft, aber Sorpesee war einen Tick besser gewesen. Im Quervergleich mit den anderen sechs Gruppendritten reichte die Satz- und Ballpunktebilanz des BSV deutlich nicht aus, um einer der zwei besten Gruppendritten zu sein, die neben den ersten beiden Gruppenplätzen noch in die Quali B einzogen.
- Am frühen Nachmittag hatte die wU13-2 in der Beverhalle Heimrecht gegen Ems Westbevern Mixed I und verloren mit 8:25 und 15:25.
- Am Abend empfingen dann die 1. Damen die Stralsunder Wildcats im ersten Teil ihres Doppelheimspielwochenendes. Trotz starker Leistung in den Sätzen 2 bis 4 verloren sie gegen den Tabellendritten mit 1:3 (12:25, 25:21, 21:25, 22:25). => eigener Nachbericht
Sonntag:
- Den Einstieg in den Sonntag machte am Vormittag die SG Westbevern/Ostbevern gegen den TSC Gievenbeck II. Die Partie ging mit 0:3 (15:25, 22:25, 14:25) an die Gäste.
- Kurz darauf beginnt hatten die Herren ihr Spitzenspiel gegen Tabellenführer SuS Olfen. Dass Herrenvolleyball wieder "in" ist, zeigte der rege Besuch und die tolle Stimmung auf der Tribüne der Ambrosiushalle. Unsere Jungs ließen sich nicht lumpen, zeigten eine blitzsaubere Leistung und waren den Gästen spielerisch überlegen. Zur Freude von Coach Andreas hielten sie ihr Level auch konstant durch und entthronten den Spitzenreiter mit einem deutlichen 3:0-Erfolg (25:17, 25:19, 25:15). Nun haben unsere Herren alle Trümpfe in der Hand, die Meisterschaft zu gewinnen und in die Bezirksliga aufzusteigen. Schon am kommenden Montag (17.3., 20.00 Uhr, Beverhalle) können sie mit einem Sieg im Derby gegen Westbevern den Titel unter Dach und Fach bringen.
- Im Anschluss an den Herrenspieltag ging es in der Ambrosiushalle dann noch weiter in Sachen "Meisterschaftsrennen". Zunächst setzten sich die Damen 4 mit 3:0 (25:20, 25:19, 25:20) gegen Ems Westbevern III durch und löschten damit die Meisterschaftschancen des Nachbarn aus. Anschließend verteidigten die Damen 5 ihre Tabellenführung mit einem 3:0 (25:17, 25:14, 25:9) gegen den SC DjK Everswinkel. "Damit kommt der Meister der Kreisliga definitiv vom BSV", fasste Frank die Auswirkungen des Spieltags zusammen. Wer es aber sein wird - Damen 5 mit aktuell 27 Punkten oder Damen 4 mit derzeit 25 Punkten - das entscheidet sich möglicherweise am Dienstag um 17.00 Uhr in der Beverhalle, wenn die Damen 5 ihr abschließendes Saisonspiel gegen Westbevern austragen. Ein Punkt reicht ihnen schon, um ihren Vorsprung gegenüber den Damen 4 ins Ziel zu bringen.
- Am Nachmittag siegten auch die Zweitligadamen bei ihrem zweiten Heimauftritt an diesem Wochenende verdient mit 3:0 (25:20, 25:19, 25:19) gegen den SV BW Dingden. => eigener Nachbericht
- Das Spiel der 3. Damen gegen VBC Beckum II wurde auf den 16. März verlegt.