Ein spannendes Wochenende war es für den BSV. Die wU14 sicherte sich das WDM-Ticket, die wU18 verpasste es denkbar knapp. Bei den Erwachsenenteams spitzen sich die Meisterschaftsrennen zu.

  • Am Freitag hatten unsere neuen Anfänger ihr erstes Turnier. 11 von ihnen nahmen für ihre Grundschulen an den Schulkreismeisterschaften in Füchtorf. Mit den Plätzen 5 und 10 (Ambrosiusschule) sowie 9 (Franz-von-Assisi-Schule) unter 19 Teams sammelten sie erste Erfolgserlebnisse. Unterstützung gab es durch Marie und Johanna aus den 1. Damen sowie Alessia, Pauline und Marie aus unserm Jungtrainerinnenteam.

     

Samstag:

  • Die wU14-1 belegte bei der Quali B in der heimischen Beverhalle den 2. Platz und feierte damit ihre erste WDM-Teilnahme - herzlichen Glückwunsch! Zum Auftakt des Viererturniers bezwangen unsere Mädchen den Schwelmer SC mit 27:25 und 25:20 und bewiesen Nervenstärke. Im Anschluss ging es gegen die SG Marmagen/Nettersheim, den vermeintlichen Underdog. Doch die Partie entpuppte sich als große Herausforderung. Anfangs fehlte es dem BSV an Druck in der Offensive und die jungen Kontrahentinnen brachten nicht nur vieles zurück, sondern fanden ihrerseits Lücken in der BSV-Abwehr. Zwei Satzbälle konnte der BSV im Ersten nicht nutzen und mit 24:26 ging der Auftaktdurchgang zwar knapp, aber verdient an die Gäste aus der Eifel. Im Zweiten kämpften unsere Mädchen dann noch mehr in der Abwehr und brachten Marmagen/Nettersheim in der Abwehr stärker in Bedrängnis. Mit 25:22 schaffte der BSV den Satzausgleich. Das gab Rückenwind für den Tie-Break und unter der lautstarken Unterstützung des BSV-Anhangs wurde der Entscheidungssatz mit 15:9 gewonnen. Großer Jubel bei unseren neun Mädchen und dem Trainer-Trio Björn, Laura und Clara. Im dritten Spiel gegen NRW-Ligist SC Hennen waren die Akkus nach den nervenaufreibenden ersten beiden Spielen dann schon etwas leer - beim 13:25 und 15:25 fiel es etwas schwer, noch einmal volle Gegenwehr aufzubauen. Doch das war am Ende egal. Die beiden Siege bedeuteten Platz 2 in der Gruppe und da WDM-Ausrichter Wachtberg seinerseits souverän Gruppensieger wurde und damit die sportliche Qualifikation für die Meisterschaft schaffte, musste in dieser Altersklasse auch kein Gruppenzweiter ausscheiden.



    Die WDM findet am 22./23. März in Wachtberg statt.  
  • Wie brutal der Modus der Quali B sein kann, bekam die SG Westbevern/Ostbevern in der weibl. U18 zu spüren. Sie verpasste das Meisterschaftsticket hauchdünn. Unsere Mädchen waren mit dem Trainerduo Ronny und Frank zur Quali B nach Schwelm gereist. Dort ging es zunächst gegen WDM-Ausrichter TPSV Bielefeld, gegen den man in der Oberligastaffel knapp mit 2:1 die Oberhand behalten hatte. Auch am Samstag ging der Vergleich mit 2:1 an den BSV. Nach deutlich gewonnenem ersten Satz (25:9) kam Bielefeld besser ins Match, schaffte den Satzausgleich (20:25) und der Tie-Break musste entscheiden. Unsere Mädchen konnten am Ende noch einmal Gas geben und die Partie für sich entschieden (15:11). In der zweiten Begegnung ging es gegen den NRW-Ligisten VV Humann Essen. Die Essenerinnen dominierten diese Gruppe und ließen die Gegnerinnen in keinem ihrer sechs Turniersätze in den 20er-Punktebereich kommen. Im Ersten konnte unsere SG noch einigermaßen Stand halten und sorgte beim 19:25 für den engsten Satzausgang des Favoriten. Im Zweiten brach unsere Mannschaft dann jedoch ein und kassierte ein deutliches 10:25. Vor dem abschließenden Match gegen die TG r.E.z. Schwelm, die letztlich ohne Satzgewinn Gruppenletzter wurde, war die Chance, Platz 2 in der Gruppe zu holen, natürlich da, die Satz- und Punktbilanz aber nach dem Satzverlust gegen Bielefeld und der deutlichen Niederlage gegen Essen nicht gerade rosig, um im Quervergleich mit den anderen Gruppenzweiten zu bestehen. Denn eines war zu diesem Zeitpunkt bereits klar: Wenn unsere Mannschaft gegen Schwelm gewinnen würde, hätte sich der WDM-Gastgeber Bielefeld als Gruppendritter sportlich nicht qualifiziert und der schlechteste Zweite aus vier Quali-B-Gruppen müsste im Rennen um die WDM-Tickets ausscheiden. Gegen Schwelm tat unser SG ihr Bestes, um die eigene Bilanz aufzupolieren. Mit 25:10 und 25:9 gelang ein überdeutlicher Sieg, mehr war an dieser Stelle nicht drin. In den annähernd parallel laufenden Partien der anderen drei Gruppen kristallisierte sich jedoch nach und nach heraus, dass zwei andere Gruppenzweite das bessere Satzverhältnis haben würden. Blieb noch Bayer Leverkusen, die gleichermaßen auf 4:3 Sätze kommen würden und in ihrem zeitgleich stattfindenden letzten Gruppenspiel ebenfalls Vollgas gaben. Der dramatische Ausgang: Leverkusen hatte schlussendlich einen um 0,1% (= 3 Ballpunkte) besseren Ballpunktquotienten und unsere Mannschaft verpasst die WDM. 


    Nach dem deutlichen Sieg gegen Schwelm herrschte noch Optimismus bei der SG.
     
  • Im Anschluss an das Quali-B-Turnier der U14 wurde in der Beverhalle noch ein Spieltag der wU14-2 ausgetragen. Dabei ging es für unsere Mädchen zunächst gegen Tabellenführer VBC Beckum Mixed. Beim 1:2 (27:25, 17:25, 14:16) brachten sie den Favoriten mit ihrer Stimmung und kämpferischen Leistung an den Rand einer Niederlage. Im zweiten Match gegen die Mädchen der SG Sendenhorst war dann die Luft etwas raus und der BSV unterlag mit 20:25 und 20:25.
  • Ebenfalls Heimrecht hatte die mU18. Sie siegte in der Ambrosiushalle jeweils mit 2:0 gegen die TSG Kirchhellen (25:9, 25:13) und die SG Sendenhorst II (25:23, 25:14) und verteidite ihren zweiten Platz in der Tabelle.



  • Die U16 midi - Jungs mussten auswärts ran. Gegen Tabellenführer Roxel waren sie, so Trainer Can, noch nicht ganz wach und verloren mit 10:25 und 13:25. Besser lief es dann gegen SV Schwarz-Weiß Esch, das mit 2:1 (25:19, 18:25, 15:11) bezwungen wurde.
  • Die wU18-3 steht ganz kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft in ihrer Bezirksligastaffel. Mit zwei 2:0-Siegen gegen Hoetmar (28:26, 25:12) und Ahlen (25:4, 25:15) behielten unsere Mädchen ihre weiße Weste und können nur noch theoretisch von Verfolger Sendenhorst überholt werden. Bereits am nächsten Spieltag (22.03.) kann in der heimischen Ambrosiushalle der Titelgewinn endgültig sicher gemacht werden. 

Sonntag: 

  • Die 3. Damen verloren ihr Heimspiel gegen die Warendorfer SU in der Beverhalle mit 0:3 (17:25, 17:25, 17:25).
  • Die SG Westbevern/Ostbevern unterlag in Hörstel-Riesenbeck gegen den Tabellensechsten SV Teuto Riesenbeck ersatzgeschwächt mit 1:3 (20:25, 23:25, 25:22, 16:25). Drei Sätze lang war die Leistung der SG ansprechend, im Vierten bracht der Widerstand unserer Mädchen gegen die erfahrenen Gegnerinnen etwas ein. Leider ist mit dieser Niederlage der Abstieg aus der Landesliga nicht mehr abzuwenden.
  • Die 5. Damen trafen in Oelde auf Gastgeber TV Jahn und beim 25:13, 25:11 und 25:22 feierten ihren neunten Saisonsieg. Anschließend gewann an selber Stelle auch die 4. Damen gegen den SV Rinkerode klar mit 3:0 (25:10, 25:21, 25:14). In der Kreisligatabelle liegen die beiden BSV-Teams an der Spitze, gefolgt von Ems Westbevern, das als einziger Verfolger dem BSV die Meisterschaft noch streitig machen kann. Pikanterweise treffen beide BSV-Teams noch auf Westbevern...
  • Der Bezirksklassenspieltag lief ganz nach dem Geschmack unserer Herren. Die eigene Partie gegen eine defensivstarke SG Suderwich II gewann der BSV mit 3:0 (27:25, 25:16, 25:15), gleichzeitig verlor Tabellenführer Olfen gegen den Dritten Greven überraschend mit 0:3, so dass unsere Mannschaft nun aus eigener Kraft Meister werden und in die Bezirksliga aufsteigen kann. Am 9. März kommt es in der Ambrosiushalle zum Gipfeltreffen mit Olfen...



  • Die Zweitligadamen hatten spielfrei.