An diesem Wochenende begann auch für die Jugendmannschaften die Saison. Der BSV hatte überwiegend Heimrecht - vor allem am Samstag mit den U16- und U20-Teams - und holte 8 Siege in 13 Partien.

Samstag:

  • Die wU20-1 empfing in der Beverhalle in der Jugendoberliga den 1. VC Minden und Telekom PSV Bielefeld. Unser Team, das sich aus den unterschiedlichsten Erwachsenenmannschaften zusammensetzt, startete mit einem 25:15 und 25:14-Erfolg gegen Minden, musste dann aber gegen Bielefeld in eine 1:2-Niederlage einwilligen (25:16, 21:25, 8:15). Coach Ronny war mit dem Auftritt seines Teams dennoch zufrieden: "Kompliment. Dafür, dass wir nur ein einziges Mal zusammen trainiert haben, haben wir ganz viele Dinge richtig gut gemacht." Dass Clara und Jonna wegen ihres Drittligaspiels fehlten und Zweitliga-Mittelblockerin Lea nur im ersten Satz mitwirken konnte, wollte er als Grund nicht vorbringen. "Bielefeld hat es am Ende sehr gut gemacht und zunehmend Druck aufgebaut." 
  • Im Anschluss hatte die wU20-2 den SV Westfalia Hopsten und TV Jahn Rheine II zu Gast. Beide Begegnungen gewannen unsere Mädchen deutlich (25:17, 25:11 bzw. 25:11, 25:19) und übernahmen die Tabellenführung in der Bezirksligastaffel 11.



  • Die wU16-1+2 spielten zum Saisonauftakt der Oberliga in der Beverhalle gegeneinander. Der Sieg ging klar an BSV 1 (25:14, 25:9). Die dritte Mannschaft des Spieltags - SC GW Paderborn - konnte wegen einer Krankheitswelle nicht antreten.


    Gemeinsame Trainingsgruppe - gemeinsames Foto!

  • Die wU16-3 empfing danach in der Bezirksliga den TSV Handorf und den TuS Wadersloh. Das sehr junge BSV-Team - fast nur U14-Spielerinnen und für alle das erste Großfeldmatch überhaupt - verlor gegen Handorf mit 16:25 und 14:25 und gegen Wadersloh 13:25 und 12:25 (wobei Wadersloh mit lauter älteren Spielerinnen antrat, da die Mannschaft in der falschen Altersklasse gemeldet wurde). Unabhängig von den Spielausgängen war Coach Björn begeistert von der guten Laune im BSV-Team: "Die hatten richtig Spaß und auf jeden Fall den Stimmungspreis gewonnen."     

Sonntag:

  • Ebenfalls daheim spielten die wU18-1+2 in der Jugendoberliga. Das vereinsinterne Duell entschied BSV mit Coach Andreas gegen BSV 2 mit Coach Dominik klar 25:9 und 25:12 für sich. Starke Aufschläge und konsequente Verwertung der Dankeball-Situationen erbrachten das Übergewicht, auch wenn BSV 2 kurzzeitig Nadelstiche setzen konnte und die Annahme der Favoritinnen ins Schwitzen brachte. Die Partie BSV 2 gegen VoR Paderborn 2 war dann an Spannung kaum zu überbieten. Mit 25:23, 24:26 und 14:16 (aus BSV-Sicht) wurden alle drei Sätze nur mit Minimalabstand gewonnen. In Satz 2 reichten dem BSV drei Matchbälle nicht, Paderborn wehrte diese aber auch bravourös ab. Der Gegner hatte leichte Vorteile im Angriff, der BSV trumpfte durch gute Abwehr und Stimmung. Am Ende entschied die höhere Durchschlagskraft von VoR am Netz. Gegen BSV 1 hatten die Paderbornerinnen dann aber auch keine Chance. Durchgang 1 ging deutlich an den BSV (25:8), der im Zweiten kurzzeitig strauchelte, weil VoR die guten BSV-Aufschläge parierte und mutig angriff. Doch unsere Mädchen bekamen den Spielverlauf wieder in den Griff und gewannen auch Abschnitt 2 letztlich souverän mit 25:18. 



  • Die mU18 startet mit einem Auswärtsspieltag bei der SG Coesfeld. Der BSV konnte nur mit sechs Spielern antreten und weil sich ein Spieler im ersten Satz gegen Suderwich verletzte, musste unsere Mannschaft die Partie wegen Unvollständigkeit aufgeben und verlor 22:25, 0:25. das zweite Spiel gegen Gastgeber Coesfeld wurde folgerichtig auch nicht ausgetragen, kann aber nachgeholt werden.
  • Zum Auftakt ihrer Oberligasaison fuhr die wU14-1 nach Münster-Hiltrup. Auch hier gab es noch einen "nicht komplikationsfreien Spieltag". Zunächst gewannen unsere Mädchen gegen GW Paderborn nach starker Leistung mit 25:13 und 25:11. Gastgeber USC Münster II hatte keine vollständige Mannschaft und trat mit einer älteren Spielerin an, damit die Begegnung zumindest gespielt werden konnte. Der BSV gewann auch hier mit 25:18 und 25:23, das Match wird aber wohl mit 50:0 für den BSV gewertet werden.