An diesem Wochenende (20./21. September) startete die Saison 25/26 in den Erwachsenenligen. Für unsere fünf Teams gab es zum Auftakt zwei Siege und drei Niederlagen.
- Ein Sieg und eine Niederlage waren durch den Spielplan der Bezirksklasse vorgegeben: Hier war zum Start das vereinsinterne Duell der Damen 3 gegen die Damen 4 in der Beverhalle vorgesehen. Es endet mit einem 3:0-Erfolg (25:11, 25:10, 25:15) der 3. Damen. Die Partie verlief zwar eindeutig, aber nicht einseitig, denn die 4. Damen spielten phasenweise durchaus mutig auf und setzten auch selbst Akzente. Weil sich die Dritte jedoch nicht verunsichern ließ und stabil blieb, konnte sie ihre Stärken im Aufschlag und Angriff ausspielen und zu klaren Satzerfolgen kommen.
- Im Anschluss gelang auch der 2. Damen ein Sieg zum Saisoneinstieg. gegen die SG Sendenhorst konnten sie die Partie nach 0:2-Satzrückstand noch zu einem Tie-Break-Sieg wenden (15:25, 20:25, 25:15, 25:18, 15:12). Unserer Mannschaft fiel es zunächst schwer, an die starken Leistungen des Kreispokalturniers anzuknüpfen. Zwar gab es gute Ansätze, insgesamt hatten sie aber Probleme, den Ball auf des Gegners Boden zu bekommen, da Sendenhorst agil abwehrte und im Gegenzug mutig in den Offensivelementen agierte. Noch rechtzeitig fand unsere junge Mannschaft ihren Rhythmus und übernahm ab dem dritten Satz das Kommando. Im Entscheidungssatz ließen sie es nach 11:5-Führung zwar noch einmal etwas eng werden, sicherten sich aber letztlich verdient den Sieg.
- Die 5. Damen unterlagen dem VBC Beckum III mit 1:3 (15:25, 25:21, 16:25, 24:26). Für unsere Mädchen war es das erste Erwachsenenspiel überhaupt. Beinahe wäre sogar mehr als ein Satzgewinn drin gewesen, denn nach einer tollen Aufschlagserie von Carla hatten sie im Vierten drei Satzbälle. Doch Beckum wehrte diese ab und schnappte sich die drei Punkte. Dennoch war Trainer Björn, der Laura vertrat, war aber durchaus zufrieden mit der spielerischen Leistung unseres jüngsten Damenteams.
- Am Sonntag unterlagen die Zweitligadamen beim amtierenden Meister SC Union Emlichheim mit 0:3 (15:25, 18:25, 19:25). => eigener Bericht