Das zweite WDM-Wochenende stand auf dem Programm - mit dem BSV bei der U16-Mädchen-Konkurrenz in Münster. Dazu: Die wU20 sicherte sich die Meisterschaft und noch vier weitere Jugendteams waren am Start.

  • Die BSV-Mädchen kehrten von den Westdeutschen Meisterschaften der weiblichen U16 in Münster-Gievenbeck mit Platz 10 heim. Sie waren nicht mit all ihren Turnierspielen ganz zufrieden, viel mehr als der zweite Platz in der Platzierungsrunde 9-12 war aber auch nicht drin gewesen. Zu stark war die Vorrundengruppe B gewesen, in der mit dem NRW-Liga-Zweiten Humann Essen und dem NRW-Liga-Fünften RSV Borken hochkarätige Gegner warteten. Im Auftaktspiel gegen Essen bekam der BSV die Stärken des späteren Westdeutschen Vizemeisters zu spüren und unterlag mit 10:25 und 16:25. Eine bessere Chance hatten unsere Mädchen dann gegen die Borkenerinnen, die sie vor allem in Satz 1 einige Male ins Wanken brachten, so dass sie zur Crunchtime gar mit 21:19 vorn lagen. Dann allerdings konterte der Favorit noch einmal und holte sich mit 25.21 die Satzführung. Im Zweiten dann war nicht mehr ganz Verlass auf den Ostbeverner Aufschlag und Borken konnte sich Mitte des Durchgangs absetzen und verteidigte den Vorsprung auch mit Vorteilen in Abwehr und Angriff. So ging es für den BSV in der Runde um die Plätze 9-12 weiter, wo es am späten Samstagnachmittag noch einen 2:0-Sieg gegen den Hellerhofer SV (25.21, 25:21) gab, der das Team mit dem ersten Turniertag versöhnte.


    Der BSV-Aufschlagkreisel (nach einem Servicewinner)

    In den Sonntag kam unsere Mannschaft dann gar nicht gut. Gegen Gastgeber Gievenbeck gab es ein 0:2 (20:25, 19:25). Im abschließenden Turnierspiel maßen sich unsere Mädchen mit dem TV Gladbeck und lieferten noch einmal zwei fulminante Sätze - unterbrochen von einem Hänger in Durchgang 2. Mit 25:10, 15:25 und 15:1 siegten sie in dieser Partie, mussten den Gladbeckerinnen jedoch in der Turniertabelle den Vortritt lassen, da diese in der Platzierungsrunde das bessere Satzverhältnis erspielt hatten.



    Westdeutscher Meister wurde die Mädchen des USC Münster, die sich ohne Satzverlust und mit einer Demonstration im Finale gegen Essen (25:6, 25:11) die Goldmedaillen holten - herzlichen Glückwunsch an unseren Partnerverein!
    => WDM-Homepage des TSC Gievenbeck
  • Am Samstagmittag in der Beverhalle hatte die wU18-3 ihr letztes Saisonspiel gegen die SG Sendenhorst. Weil ein Großteil der Mannschaft bei der U16-WDM im Einsatz war, stand lange eine Verlegung im Raum. Letztenendes bekamen die Coaches Frank & Frank aber eine Truppe zusammen, auch dank Unterstützung von Eva, die sonst in der U20 spielt. Um gegen den Tabellenzweiten die lupenreine Saisonweste zu behalten und den zwölften Sieg einzufahren, reichte es dann leider nicht. Die Partie ging mit 0:2 (8:25, 21:25) an Sendenhorst. Am Gewinn des Meistertitels in der Bezirksliga änderte die Niederlage freilich nichts, den hatte der BSV schon vorher gesichert.     
  • Im Anschluss hatte die mU18 eine Partie gegen Falke Saerbeck. Der eigentlich vorgesehene 3er-Spieltag wurde durch die Absage von Hörstel aufgebrochen und so absolvierten unsere Jungs ihr vorletztes Saisonspiel. Dabei siegten sie gegen Saerbeck mit 2:0 (25:20, 25:13). Was den souveränen Erfolg bemerkenswert macht: Am Vortag im Training hatte sich Mittelblocker Fabian verletzt, so dass mit Michael ein lange fehlender Mitspieler einspringen musste, damit man überhaupt zu sechst und spielfähig war. 
  • Am Sonntag hatten die wU16-3-Mädchen ihren letzten Saisonspieltag. In Wolbeck verloren sie zunächst gegen den gastgebenden TV (Tabellenzweiter) mit 1:2 (10:25, 25:13, 8:15) und holten danach mit 25:16 und 25:18 gegen Westbevern den zweiten Saisonsieg. Die Spielzeit schließen unsere Mädchen in ihrer ersten Großfeldsaison als Fünfter der Tabelle ab.
  • In der Beverhalle gab es auch den letzten Saisonanpfiff für die wU13-2. Sie unterlagen gegen SG Sendenhorst Mixed knapp mit 1:2 (25:11, 15:25, 11:15). Für die meisten Mädchen war es ihre erste Saison, die sie mit Platz 4 abgeschlossen haben.
  • Und dann war da ja noch der Showdown in der U20-Bezirksliga: In Beckum traf der BSV im Spitzenspiel auf den TSV Handorf. Erster (BSV) gegen Zweiter (Handorf), beide punktgleich und nur durch den Satzquotienten in eine Rangfolge gebracht. Der Sieger der Partie war Staffelmeister, so einfach war das. Das Hinspiel am letzten Wochenende hatten Franks Mädels mit 2:0 für sich entscheiden und damit die Tabellenspitze erobern können, aber nun musste ein weiterer Sieg her, sonst würde Handorf wieder vorbeiziehen. Satz 1 ging mit 25:19 an den BSV, beinahe souverän von vorn gespielt. Doch als Handorf im zweiten zulegte und mit 18:25 den Ausgleich schaffte, war alles wieder offen. Im Tie-Break behielten unsere Mädchen mit Unterstützung von Coach Frank dann aber die Nerven, starteten entschlossen mit 5:0 und gaben die Chance auf die Meisterschaft nicht mehr aus den Händen. Herzlichen Glückwunsch ans gesamte Team!