Die Zweitligadamen haben eine tolle letzte "Klassenfahrt" der Saison mit einem 3:1-Sieg (23:25, 25:20, 25:12, 25:14) beim SV Energie Cottbus abgeschlossen und damit den achten Saisonsieg eingefahren.
Nachdem die langen der Hinrunde jeweils mit doppelspieltagen verbunden gewesen waren (Schwerin/Stralsund bzw. Potsdam/Berlin) stand diesmal lediglich eine Begegnung am Samstagabend auf dem Reiseprogramm. Der BSV war am Freitagabend aufgebrochen, hatte in Berlin genächtigt und reiste am Samstagnachmittag weiter nach Cottbus. Nach der Partie ging es direkt zurück in die Heimat, in den frühen Morgenstunden des Sonntag kam der Bus wieder in Ostbevern an. Sieben BSV-Anhänger begleiteten die Mannschaft im im komfortablen Reisebus der Firma Peters aus Lüdinghausen. '
Sie machten im Hallenkomplex Poznaner Straße ordentlich Alarm, sahen aber zunächst einen BSV, der nur zögerlich in die Partie kam. Schwierigkeiten, sich den ungewohnten Hallenbedingungen - eine gefühlt niedrige, weil geschlossene Decke und ein recht glatter Boden - anzupassen und mutig aufspielende Gastgeberinnen sorgten zu Spielbeginn für einen 5:10-Rückstand. Durch druckvolle Aufschläge und erste technische Anpassungen fand unsere Mannschaft dann besser ins Spiel und wendete den Spielstand zu ihren Gunsten (21:16. später 23:20). Die Energie-Spielerinnen waren aber weiterhin couragiert unterwegs und spielten eine nahezu perfekte Crunchtime, in der sie den BSV noch abfingen und verdient in Führung gingen.
Das löste jedoch keine Unruhe auf BSV-Seite aus: Der Satzverlauf hatte gezeigt, wie man dem Heimteam beikommen konnte, und angeführt von Kathrin arrangierten sich unsere Damen immer besser mit den äußeren Umständen und ließen den Druck auf die Cottbuser Defensive anwachsen. Insbesondere das Ostbeverner Aufschlagspiel setzte den Gastgeberinnen immer mehr zu, allein Finja, die sich nach der Partie über ihre erste MVP-Auszeichnung freuen durfte, landete reihenweise Servicewinner.
Trotz wiederholter Wechsel, durch die im Spielverlauf alle 13 Spielerinnen des BSV-Kaders zum Einsatz kamen, nahm die Überlegenheit des BSV kontinuierlich zu, auch weil Cottbus das gute Niveau der Anfangsphase nicht durchhalten konnte und unter dem BSV-Druck zunehmend Eigenfehler beisteuerte. So war der Vergleich spätestens ab Mitte des dritten Abschnitts eine eindeutige Angelegenheit und die bis dahin sehr stimmungsvolle Auswärtsfahrt fand ihren erfreulichen Abschluss mit drei Punkten für das Heimreisegepäck.
In der Tabelle konnte der BSV auf Rang 8 vorrücken und den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf 8 Punkte ausbauen, wodurch der Klassenerhalt nun auch rechnerisch beinahe perfekt ist.
In zwei Wochen geht es weiter mit dem Heimspiel gegen den Tabellenfünften TV Hörde (30. März, 16.00 Uhr, Beverhalle).