Der BSV hat wieder eine Hallen-Bundespokalsiegerin! Nach Wiebke Silge / Alexandra Spahn (2012) und Anna Dreckmann (2016) sowie Clara Struffert (beim "kleinen" BuPo 2023) holte nun Lea Peters mit dem WVV-Kader den Titel.
Der Bundespokal ist eine Art Deutsche Meisterschaft für Landesauswahl-mannschaften, die u. a. als Sichtungsveranstaltung für den DVV-Kader genutzt wird. Er wird in den jüngeren Altersklassen als "kleiner Bundespokal" (geteilt in Nord und Süd) und bei den Älteren als prestigeträchtiger "großer Bundespokal" für Gesamtdeutschland ausgetragen. Das Turnier in Schwerin war der letzte große BuPo für den Doppeljahrgang 2007/08.
Lea gehörte seit Mai, als der WVV in einer großen, offenen Sichtung für diesen Doppeljahrgang noch einmal die "Kadertüren öffnete", zur erweiterten Landesauswahl und nahm Ende der Sommerferien und jüngst in den Herbstferien an den Vorbereitungslehrgängen teil. Ursprünglich als Nachrückerin nominiert erhielt sie Anfang der Woche von Landestrainer Patrick Fielker die freudige Nachricht, als Mittelblockerin mit nach Schwerin fahren zu dürfen.
Lea spielte in den vergangenen Jahren in der 2. Damen und wechselte zu dieser Saison (zusammen mit Clara Struffert) zum SV Bad Laer, um sich dort in der Regionalliga weiterzuentwickeln. Regelmäßig trainiert sie weiterhin bei den Zweitligadamen des BSV mit.
"Da ist das Ding!" (Lea ganz rechts, Foto: WVV)
Am Freitag startete das Turnier für den WVV-Kader in der Vorrundengruppe B mit zwei knappen Siegen gegen den Hamburger Volleyballverband (2:1 - 25:22, 20:25, 15:13) und den Bayerischen Volleyballverband (2:1 - 17:25, 25:21, 15:13) sowie einem deutlichen 2:0 (25:14, 25:16) gegen den Thüringer Volleyballverband.
Am Samstag gewann der WVV-Kader auch das abschließende Vorrundenspiel gegen den Volleyballverband Berlin mit 2:1 (25:21, 19:25, 15:13), bevor es dann am Nachmittag mit dem Viertelfinale gegen den Nordwestdeutschen Volleyballverband weiterging. Hier hieß es 2:0 (25:20, 26:24) für NRW. Im Halbfinale am frühen Abend setzte sich das Team von Patrick Fielker, der bei diesem Turnier seinen Einstand als hauptverantwortlicher Trainer an der Seitenlinie gab, ein zweites Mal gegen Berlin durch (2:1 - 25:9, 19:25, 15:13) und zog damit ins Finale am Sonntagmittag ein.
Im Endspiel in der Schweriner Palmberg Arena ließ der WVV gegen Bayern nichts anbrennen und holte sich mit 25:19 und 25:16 verdient die Goldmedaille.
Der erfolgreiche WVV-Kader mit Lea (3), Frida (10 und Helena (7). (Foto: WVV)
Lea hatte trotz der Nachrückerrolle erfreulich viele Spielanteile und teilte sich die zweite Mittelblockposition mit Clara Wulff. Im Endspiel stand sie sogar in der Startformation. Mit Frida (Z) und Helena (L) Klemm hatten außerdem zwei weitere Spielerinnen unserer letztjährigen Damen 2 großen Anteil am Sieg der Westdeutschen Landesauswahl.
Foto: WVV
Allen Spielerinnen und dem Trainer*innenteam des WVV herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
=> Turnierergebnisse vom BuPo U18 in Schwerin