... heißt es in Sachen Gastmannschaft für unsere Zweitligadamen: Nachdem am vergangenen Wochenenden Tabellenführer USC II in der Beverhalle aufspielte, kommt nun das derzeitige Schlusslicht SV Energie Cottbus. 

Spielbeginn in der BSV-Heimspielstätte ist am Samstagabend wie gewohnt um 19.00 Uhr. Dann kann sich der BSV-Anhang, der hoffentlich zahlreich und stimmungsvoll die Tribüne der Beverhalle füllen wird, um unsere Damen zum dritten Saisonsieg zu pushen, ein Bild von der spielerischen Bandbreite der 2. Bundesliga machen - zumindest aus tabellarischer Sicht.
Schaut man indes auf die Ergebnisse, die Energie in den bisherigen sieben Begegnungen herausgespielt hat, so dürfte man sich eher fragen, welches Gesicht der Gäste am Samstag zu sehen sein wird. Am 2. Spieltag war Cottbus das erste Team überhaupt, das den letztjährigen "Weiße-Weste-Meister" unter Trainer Axel Büring in den Tie-Break zwingen konnte. Und auch dem aktuellen Tabellenvierten Düsseldorf mussten sich die Eisenhüttenstädterinnen erst in fünf Sätzen beugen. Zuletzt gab es dagegen recht deutliche 0:3-Niederlagen, u.a. gegen Osnabrück und Potsdam.

Was erwartet den BSV also am Samstagabend? Auf jeden Fall eine sehr junge Mannschaft, die sich bis auf ganz wenige Ausnahmen aus Jugendspielerinnen zusammensetzt. Das Gros des Teams spielte sich in der vergangenen Saison bei den Deutschen U18-Meisterschaften auf Platz 6. "Das sind athletische, talentierte Spielerinnen. Wenn sie in einen Flow kommen, müssen auch die Topteams der Liga beißen", urteilt Trainer Dominik. "Unsere Aufgabe wird es sein, sie mit eigenen Akzenten zu beschäftigen, ihnen keinen Rhythmus zu erlauben und geduldig zu bleiben."

Franzi, Melina und Johanna schauen konzentriert zum Gegner. Was erwartet des BSV am Samstagabend? (Foto: Jörg Papke)

Bei der Umsetzung muss der BSV weiterhin auf Sophia und Hannah verzichten. Sabrina hat den ersten Einsatz am vergangenen Wochenende ohne gesundheitlichen Rückschlag überstanden und trainiert fleißig, um wieder an ihre Form der letzten Saison anknüpfen zu können. Bei den Alternativen im Mittelblock gibt es aber noch Fragezeichen: Sowohl Lea als auch Marie mussten sich unter der Woche schonen, um neuen Überlastungserscheinungen vorzubeugen. Wer von den beiden wie fit sein wird, zeigt sich wohl erst am Spieltag. Kleinere Einschränkungen der Trainingswoche gab es zudem bei weiteren Spielerinnen, diese sollten aber nicht an der Einsatzfähigkeit am Wochenende rütteln. 

Wer am Samstagabend nicht live vor Ort dabei sein kann, wird wie gewohnt über den Dyn-Livestream oder den VBL-Ticker versorgt.

Auf geht's, BSV!

=> zum Online-Spieltagsheft