Ein Jugendspieltag stand auf dem Programm, die Erwachsenenteams pausierten. Da erstmals auch die neuen U13-Teams im Einsatz waren, spielten insgesamt 13 Mannschaften am Wochenende um Punkte.
Samstag:
- Drei neue U13-Teams starteten am Samstag in ihre erste Saison. Vor rund einem Jahr wurden die "Neuen Volleyballkinder" gegründet, nun gingen die ersten 20 Kinder in den Spielbetrieb. Alle drei Mannschaften hatten ein Heimspiel in der Beverhalle. Die U13-Jungen bekamen einen Einstieg nach Maß, ihnen gelangen zwei Siege: 2:1 (22:25, 25:15, 15:10) gegen die Sendenhorster Mädchen und 2:0 (25:19, 25:23) gegen die Mädchen aus Hoetmar. Die U13-Mädchen I unterlagen Everswinkel Mixed mit 0:2 (21:25, 17:25). Spielerisch taten sich beiden Mannschaften nicht viel, Everswinkel hatte die stabileren Aufschläge. Für die U13-Mädchen II ging es gegen die starken Sendenhorster Jungen. Sie schlugen sich tapfer, verloren aber ebenfalls mit 0: 2 (20:25, 16:25).

- Parallel zu den U13 Jungen spielten unsere Jungen der U16 midi in der Beverhalle. Auch für sie war es der 1. Saisonspieltag. Gegen den VBC Beckum siegten sie mit 2:0 (25:21, 25:18). Gegen die Mädchen von Falke Saerbeck gab es eine 1:2-Niederlage (20:25, 25:16, 12:15). "Am Ende hatten sie plötzlich Angst zu verlieren", beschrieb Trainer Lion die Schlussphase des Tie-Breaks.

- Die wU20-1 traf am Nachmittag auf ein für sie völlig unbeschriebenes Blatt, den SV Spexard. Nach etwas holprigem Beginn siegten unsere Mädchen glatt mit 2:0 (25:12, 25:13).

- Die wU20-2 hatte in der Bezirksliga ebenfalls ein Einzelspiel. In Hoetmar gewannen sie gegen den gastgebenden SC mit 2:0 (25:20, 25:23) und sind nach drei Partien weiterhin ohne Satzverlust.

- Weiterhin waren unsere drei U16-Teams im Einsatz: Die wU16-1 verteidigte in Münster-Hiltrup mit zwei souveränen 2:0-Erfolgen gegen VoR Paderborn II und USC Münster II (25:9, 25:16 bzw. 25:12, 25:18) ihre Tabellenführung in der Oberliga. Die wU16-2 erwischte keinen guten Tag und verlor mit einer überschaubaren Leistung gegen die SG Sendenhorst mit 0:2 (15:25, 14:25), obwohl spielerisch mehr drin gewesen wäre, wie Trainerin Laura urteilte. Die wU16-3 schließlich spielte gegen Westbevern II und Sendenhorst II. Gegen den Ortsnachbarn gab es mit 29:27 und 25:23 nervenstark den ersten Saisonsieg zu bejubeln. Danach ließ die Konzentration etwas nach und gegen die Sendenhorsterinnen unterlag man glatt mit 0:2 (17:25, 10:25).
Sonntag:
- Der Spieltag der mU18 in der Ambrosiushalle musste vom BSV wegen Spielermangels abgesagt werden.
- Die wU18-2 hatte in der Oberliga Heimrecht. In der Beverhalle lieferte sie vor eigenem, lautstarken Anhang ordentlich ab und siegte sowohl gegen den TuS Bonneberg (2:1, 22:25, 25:15, 25:6) als auch gegen den TV Büren (2:0, 25:15, 25:18).

- Parallel spielte die wU14-1. Gegen starke Bielefelderinnen verloren unsere Mädchen mit 0:2 (11:25, 19:25). Gegen VoR Paderborn III gab es ein Auf und Ab. Nach klar gewonnenem Ersten (25:7) ging im Zweiten die spielerische Linie verloren und Paderborn glich aus (23:25). Den Tie-Break dominierte dann wieder der BSV (15:4).
- Die wU18-1 fuhr nach Sendenhorst. Zunächst ging es gegen GW Paderborn, die Begegnung konnte souverän mit 2:0 (25:7, 25:17) gewonnen werden. Gegen Gastgeber SG Sendenhorst hingen die Trauben dann allerdings höher, einerseits weil Sendenhorst spielerisch deutlich mehr zu bieten hatte, andererseits weil der heimische Anhang der Gastgeberinnen mächtig Stimmung machte. In Satz war die SGS deutlich besser (15:25), im Zweiten gab der BSV eine 19:13-Führung aus der Hand. "Zwischenzeitlich war es ein richtig gutes Spiel", resümierte BSV-Coach Andreas. "In Ostbevern wäre es vielleicht anders ausgegangen."
- Die wU14-2 startet erst Ende November in die Saison.




